Phase 4: 7.1. Wahl des Vereinssitzes :: Phase 5: Versand von Protokoll, Mitgliederliste und Satzung |
Noch Abstimmungsbedarf oder Wortmeldungen? |
Gibt es noch Fragen, Wünsche, Anmerkungen? |
|
14% |
[ 1 ] |
Nichts weiteres anzumerken! |
|
85% |
[ 6 ] |
|
Stimmen insgesamt : 7 |
|
Autor |
Nachricht |
Peter Müller

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 870 Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 16 Mai 2010 0:39 Titel: Phase 4: 10. Verschiedenes |
|
|
Alles, was ich vergessen habe, wie zum Beispiel die Frage, wen wir und wen wir nicht im Verein haben wollen. Dazu würde ich aber gerne einen Konsens über die Satzung abwarten, denn dort wird üblicher Weise geregelt, wer über einen Aufnahmeantrag entscheidet.
Sollte der Vorstand diese Befugnis zugeteilt bekommen, würde ich ihm mein Vertrauen geben, zu entscheiden, wer draußen bleiben soll. Weit verbreitet war wohl die Meinung, generell nicht für eine Mitgliedschaft zu werben sondern gegebenenfalls lieber um Spenden zu bitten.
Unter Verschiedenes gehört dann auch eine eventuelle Geschäfts-/Veranstaltungsverordnung, sofern sie in der Satzung verankert wird. |
|
Nach oben |
|
 |
IP

Anmeldungsdatum: 02.05.2010 Beiträge: 57 Wohnort: Weit weg

|
Verfasst am: 16 Mai 2010 13:26 Titel: |
|
|
Hallo,
sicher eine Möglichkeit.
Vorschlag:
Man könnte aber auch die Gründungsmitglieder fragen, und dann einen Entschluss fassen.
MFG
Thomas aus DU |
|
Nach oben |
|
 |
Peter Müller

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 870 Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 28 Mai 2010 11:50 Titel: Re: 10. Verschiedenes |
|
|
Peter Müller hat folgendes geschrieben: | ... wie zum Beispiel die Frage, wen wir und wen wir nicht im Verein haben wollen. |
Dieser Punkt wird hier debattiert: 1.2. Erstellen der ersten Mitgliederliste, kann da von mir aus auch bleiben.
Zitat: | Unter Verschiedenes gehört dann auch eine eventuelle Geschäfts-/Veranstaltungsverordnung, sofern sie in der Satzung verankert wird. |
Debatten über Verordnungen sind im Unterforum Satzungsentwurf zu finden. |
|
Nach oben |
|
 |
Peter Müller

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 870 Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 09 Jul 2010 15:46 Titel: |
|
|
Hat schon irgendjemand irgendwelche Ideen, was er unter Verschiedenes noch abgehandelt haben möchte? |
|
Nach oben |
|
 |
Felix Moderator

Anmeldungsdatum: 09.08.2008 Beiträge: 410 Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 22 Jul 2010 18:01 Titel: |
|
|
Jetzt ist die Gelegenheit da, nochmal über Verschiedenes zu sprechen, was noch unmittelbar mit der Eintragung des Vereins zu tuen hat.
Sonstige Diskussionen sind von dieser Abstimmung ausgeschlossen (z.B. Klärung der Veröffentlichung im anderen TB Forum).
Ich habe schon einmal abgestimmt. |
|
Nach oben |
|
 |
Nopag

Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge: 122 Wohnort: Schnaitheim

|
Verfasst am: 22 Jul 2010 19:36 Titel: |
|
|
abgestimmt, auch alle anderen Abstimmungen bis dato |
|
Nach oben |
|
 |
Peter Müller

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 870 Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 22 Jul 2010 21:08 Titel: |
|
|
habe abgestimmt |
|
Nach oben |
|
 |
Peter Müller

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 870 Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 24 Jul 2010 9:15 Titel: |
|
|
Eventuell war die Umfrage ungeschickt formuliert, denn ein Kreuz bei "Gibt es noch Fragen, Wünsche, Anmerkungen?" bedeutet eigentlich, dass jetzt hier unten eine Frage, ein Wunsch oder eine Anmerkung stehen müsste. Hier steht aber nichts. |
|
Nach oben |
|
 |
gerd
Anmeldungsdatum: 09.08.2008 Beiträge: 49

|
Verfasst am: 24 Jul 2010 10:59 Titel: |
|
|
Habe ebenfalls abgestimmt. |
|
Nach oben |
|
 |
Nopag

Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge: 122 Wohnort: Schnaitheim

|
Verfasst am: 24 Jul 2010 11:57 Titel: Meldung zu Verschiedenem bitte präzisieren/ formulieren! |
|
|
Sollte es sich um die Entgegnung auf Peters Eröffnungsbeitrag hier oben handeln:
"sicher eine Möglichkeit.Vorschlag:
Man könnte aber auch die Gründungsmitglieder fragen, und dann einen Entschluss fassen.MFG Thomas aus DU."
So ist die Beschlußlage: "§4 Mitgliedschaft ...
(2) Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand.
(3) Ein Anspruch auf Mitgliedschaft besteht nicht, die Ablehnung eines Aufnahmegesuches muss nicht begründet werden.
..."
Wer das anders möchte, kommt zwar etwas spät, je nach Wunsch wie z.B. [Mein Kommentar zu möglichen Formulierugen wie folgend:]
a)"§4(2) ..entscheidet die Mitgliederversammlung"
[Nicht mein Fall, langfristig unpraktisch, wenn dann hätte man das gleich sagen sollen, da Satzung Voraussetzung für Wahlannahme war!]
Oder:
(Ohne Satzungsänderung als einfache Beschlüsse:)
b) "Es werden bis zu einem anderslautenden Beschluß keine weiteren Mitglieder aufgenommen" [Begeistert mich als Quasi-Nachtrag zur soeben beschlossenen Satzung nicht , aber eindeutig und keine Satzungsänderung]
c) "Der Vorstand holt vor Entscheidung über Aufnahme neuer Mitglieder
die Stellungnahme der Mitglieder ein. Dies bis zur Erreichung von (10/15/?) eingeschriebenen Mitgliedern
ALSO! WORTMELDUNGEN ODER ANTRÄGE ODER BITTE FREIMELDUNG
BIS Montag 26.7. 21:00 (=Vorstandsbesprechung)
Wenn ich bis dahin nichts sehe oder höre, beantrage ich den Tagesordnungspunkt dann zu schließen. |
|
Nach oben |
|
 |
Peter Müller

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 870 Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 24 Jul 2010 12:05 Titel: Re: Meldung zu Verschiedenem bitte präzisieren/ formulieren! |
|
|
Nopag hat folgendes geschrieben: | Sollte es sich um die Entgegnung auf Peters Eröffnungsbeitrag hier oben handeln:
"sicher eine Möglichkeit.Vorschlag:
Man könnte aber auch die Gründungsmitglieder fragen, und dann einen Entschluss fassen.MFG Thomas aus DU." |
Nee,
glaube ich nicht. Das hatten wir in den entsprechenden Threads bereits durchgekaut. Das war irrtümlich hier vor der Abstimmung gelandet und längst abgehakt. |
|
Nach oben |
|
 |
dh
Anmeldungsdatum: 12.10.2008 Beiträge: 54 Wohnort: Hannover

|
Verfasst am: 24 Jul 2010 18:37 Titel: |
|
|
Hi,
ich habe dann hiermit auch nichts mehr zu "Verschiedenes" beizutragen. Bei nicht-virtuellen Vereinsgründungen ist das jetzt wohl der Zeitpunkt, wo die Sachen zusammengepackt werden, die letzten Worte des Versammlungsleiters im steigenden Lärmpegel der Anwesenden untergehen, das große Stühlerücken einsetzt und - sofern man sich in einer Gaststätte getroffen hat - deutliche Abwanderungsbewegungen Richtung Theke stattfinden.
Ciao, Di- "na denn Prost!" -rk _________________ Dirk Hillbrecht, Hannover |
|
Nach oben |
|
 |
Peter Müller

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 870 Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 25 Jul 2010 8:04 Titel: |
|
|
dh hat folgendes geschrieben: | ... Bei nicht-virtuellen Vereinsgründungen ist das jetzt wohl der Zeitpunkt, wo die Sachen zusammengepackt werden ... |
Einer ist gerade auf'm virtuellen Klo, auf den müssen wir noch warten. Und wenn der auch nichts mehr hat und überall seine letzte noch fehlende Stimme abgegeben hat, dann können alle gehen. |
|
Nach oben |
|
 |
mietkoch
Anmeldungsdatum: 02.05.2010 Beiträge: 24

|
Verfasst am: 25 Jul 2010 14:51 Titel: |
|
|
Bin von meinem virtuellen Klo ( Arbeit ) runter . Hoffe... ichhabe alle Kreuzges gemacht und es kann weiter gehen.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Peter Müller

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 870 Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 25 Jul 2010 19:03 Titel: |
|
|
Das eine Häkchen bei "Gibt es noch Fragen, Wünsche, Anmerkungen?" war ein Versehen. Also ist die Gründungsversammlung beendet und ich wünsche allen einen angenehmen Restabend und kommt gut nach Hause . |
|
Nach oben |
|
 |
|
|