Teppichbahning

Teppichbahning

Forum der Freunde von Teppichbahn-Treffen

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Phase 3: 1.2. Erstellen der ersten Mitgliederliste

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Gründungsversammlung
Organisation: Abwesenheitsnotiz bis 25.6. :: Arbeitsgruppe: Veranstaltungsordnung  

soll der blau markierte Text so ins Protokoll aufgenommen werden?
Ja
100%
 100%  [ 7 ]
Nein
0%
 0%  [ 0 ]
Enthaltung
0%
 0%  [ 0 ]
Stimmen insgesamt : 7

Autor Nachricht
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 16 Mai 2010 0:33    Titel: Phase 3: 1.2. Erstellen der ersten Mitgliederliste Antworten mit Zitat

Rein formeller Punkt, eine Liste geht dann später reihum, so dass sich jeder eintragen kann.

Edit am 21.6.2010, folgender neu gefasster blau markierter Text soll so ins Protokoll aufgenommen werden:

Die Gründungsmitglieder sprachen einem aus ihren Reihen gewähltem Vorstand vorab das Vertrauen aus, mit Augenmaß potentielle neue Mitglieder anzusprechen und bei Beitrittsgesuchen den Aufnahmeantrag zu akzeptieren oder abzulehnen.



Nicht mehr aktuell ist folgende Fassung:
Zitat:
Edit am 10.6.2010, folgender Text soll so ins Protokoll aufgenommen werden:

Allgemein (formuliert von Peter): Diskutiert wurde über die Frage, ob und wenn ja, mit welcher Intensität die Mitgliederliste nach der Vereinsgründung erweitert werden soll. Da der Verein zwar Teppichbahn-Treffen ermöglichen aber keine bestimmte Erscheinungsform solcher Treffen bevorzugen will, soll die Vereinsarbeit auch nicht durch Kräfte zehrende Diskussionen über die verschiedenen möglichen Charakter einer Veranstaltung behindert werden. Insbesondere ein aneinander geraten leidenschaftlicher Vertreter unterschiedlicher Philosophien hatte zudem in der Vergangenheit zu gegenüber erstmaligen Teilnehmern abschreckenden Streitereien bei der Vorbereitung von Veranstaltungen geführt.

Die Gründungsmitglieder sprachen einem aus ihren Reihen gewähltem Vorstand vorab das Vertrauen aus, mit Augenmaß potentielle neue Mitglieder anzusprechen und bei Beitrittsgesuchen bekannter ehrgeiziger Verfechter für eine bestimmte Art von Teppichbahn-Treffen auch ausdrücklich von dem Recht Gebrauch zu machen, den Aufnahmeantrag abzulehnen.

Anmerkung von Felix: Der Vollständigkeit halber soll erwähnt werden, dass Peter auch ein Verfechter einer bestimmten Teppichbahning-Art ist und somit nicht 100% neutral an die Sache heran gehen kann/wird/muss/soll.


Zuletzt bearbeitet von Peter Müller am 21 Jun 2010 21:49, insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 19 Mai 2010 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Apropos Ingo Kefenhörster-Steinfurt (Bezug nehmend auf die Diskussion aus Phase 2): ich bin ihm schon mal über den Weg gelaufen. Ich habe ihn aber nicht wahrgenommen. Vielleicht treffe ich ihn am Freitag wieder? Dann hätten wir sicherlich Grund miteinander zu reden.

Auf dem dritten (rechts) und vierten Bild (links) ist Ingo zu sehen: *klickmich*.
Nach oben
Nopag



Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge: 122
Wohnort: Schnaitheim

germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 Mai 2010 16:55    Titel: zu Frosch27-Ingo Antworten mit Zitat

Ich hatte den Gesellen ja auch schon im Visier, spätestens nach Bewährung in Lh1.
Wie mir mein Hausfunk mitteilte (Ins neue Forum schaue ich aktuell nicht)
ist dort oder auf einer skype-Konferrenz zu Losheim auch schon das Thema Verein/verfasste Organsation von Flo an Ingo herangetragen worden!
Um da die Luft raus zu holen, bitte ich um Rückmeldungen ob er doch kurzfristig eingeweiht werden sollte.

Nach seiner tel Aussage ist er auf unsere SehrvielZeithabenden Kameraden auch nicht übermäßig erpicht, was ich als seine potentielle Befürwortung der
Mitgliedschaft "nur Auswählter" auslege.

Nopag
Nach oben
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 24 Mai 2010 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Meinung: wir sollten Ingo sagen, dass es eine Initiative zur Vereinsgründung gibt, zu der sich sieben Leute zusammen gefunden haben, und die sich nach Losheim erneut treffen werden. Dann kann er sich äußern, ob er mit dazu gehören will. Auch sollten wir ihm sagen, dass Flo nicht zu den Initiatoren gehört.
Nach oben
gerd



Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 49

blank.gif
BeitragVerfasst am: 24 Mai 2010 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Müller hat folgendes geschrieben:
Meine Meinung: wir sollten Ingo sagen, dass es eine Initiative zur Vereinsgründung gibt... Auch sollten wir ihm sagen, dass Flo nicht zu den Initiatoren gehört.

In den Punkten stimme ich Peter zu. Nur sollten wir die "Kinder" beim Namen nennen. Und zwar alle. Wenn schon dann von Anfang an mit komplett offenen Karten spielen.

Gerd
Nach oben
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 24 Mai 2010 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Auf keinen Fall an einer Vereinsgründung beteiligen möchte ich Claus, Flo und Pierre. Alle drei haben mehr oder weniger öffentlich bekundet, dass sie sich ein Ende meiner Aktivitäten wünschen oder aber mich für merk-befreit halten. Ein enge Zusammenarbeit halte ich deshalb für ausgeschlossen, geht nur mit Abstand. Also nicht im gleichen Verein, höchstens in einer Kooperation.
Nach oben
Felix
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 410
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 25 Mai 2010 0:22    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei man da natürlich unterscheiden muss zwischen deinen persöhnlichen Vorlieben und dem Nutzen für den Verein.
Ich kann dir im Grunde zwar zustimmen, dass die von dir genannten Personen manchmal sehr - ähhh..... - "speziell" sind. Nichts desto trotz stellt sich die Frage, ob das andere Gründungsmitglieder genauso sehen.
Schließlich bist Du zwar Initiator, aber nicht Diktator in dieser Versammlung.
Nach oben
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 25 Mai 2010 8:33    Titel: Antworten mit Zitat

Felix hat folgendes geschrieben:
Nichts desto trotz stellt sich die Frage, ob das andere Gründungsmitglieder genauso sehen. Schließlich bist Du zwar Initiator, aber nicht Diktator in dieser Versammlung.

Du bringst es auf den Punkt!

Wenn sich alle Gründungsmitglieder am Ende dieser Diskussion bei der Frage der ausdrücklich nicht eingeladenen Teppichbahner einig sind, bedarf es keiner Diktatur. In allen anderen Punkten erhebe ich absolut keinen Anspruch auf unbedingte Ausführung. Wie Nopag sagt, Personen sind Programme. Und da werde ich gegen meine Ansicht den Ansichten der Mehrheit den Vorzug geben. Das Vertrauen, dass es jeweils durchdachte, effektive und nicht selbstverliebte Lösungen sind, habe ich.

Ich will in angemessener Zeit Ziele erreichen und nicht nur darüber reden/schreiben. Und ich betrachte bildlich gesehen nicht die Fische, die schon gefangen wurden. Mein Blick schweift über den riesengroßen Teich.
Nach oben
Nopag



Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge: 122
Wohnort: Schnaitheim

germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Mai 2010 19:02    Titel: Zwischenbilanz und meine Stellungnahme zu Personalien Antworten mit Zitat

Zu Frosch27 Ingo:
Ich zähle incl dann mir 3 Befürworter für Aufnahme zur Gründung oder zumindest Einweihung.

Zu den 3 (FLo,Claus, Pierre) mit -mal versucht etwas neutral zu bezeichnen- unendlich viel Zeit im Verhältnis zum erreichten Lebensalter,vor allem zu Zeiten, zu denen meiner Einschätzung nach wir Gründungsmitglieder überwiegend Matratzenhorchdienst machen:

Die Verdienste die sie ums oder Ideen fürs TB haben mögen, heben für mich nicht das Problem der "Asynchronität" und unendlich viel Zeit auf. Das ist mir in Neunkirchen endgültig klar geworden. Für einen echten Fortschritt ist das hinderlich.

So wie Peter auch, kann ich mir nur klar begrenzte Kooperation und das eigentlich auch nur vielleicht noch mit Flo vorstellen. Das Tb kann keine Dauertherapiegruppe sein, vor allem wenn die Masse (=zeitlich/Beiträge oder physisch/z.B. Arsch im Gleis [fragt dazu Gerd, er hat es mit mir in Velbert erleiden müssen], Materialschlachter) normalere Zeitgenossen von der Teilnahme abschreckt.

Einfach gesagt, wenn einer der drei je in den Trägerverein aufgenommen werden sollte, muß ich wohl austreten.
Ich hätte vieleicht die Resourcen mit denen - unter Vernachlässigung des restlichen Lebens- mitzuhalten, aber das will ich nicht.
Nach oben
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 26 Mai 2010 0:40    Titel: Re: Zwischenbilanz und meine Stellungnahme zu Personalien Antworten mit Zitat

Nopag hat folgendes geschrieben:
Zu Frosch27 Ingo:
Ich zähle incl dann mir 3 Befürworter für Aufnahme zur Gründung oder zumindest Einweihung.

Zumindest kann ich keinen Widerspruch erkennen. Wer möchte Ingo einweihen und dann gegebenenfalls je nach Reaktion zur Mitgliedschaft auffordern/einladen? Zweite Frage, wann? Einweihen alsbald?


Zitat:
Zu den 3 (FLo,Claus, Pierre) ... Einfach gesagt, wenn einer der drei je in den Trägerverein aufgenommen werden sollte, muß ich wohl austreten.

Geht mir ähnlich, ich will es mal so sagen: ich würde einen Verein unterstützen, in dem einer der drei genannten mitarbeitet, so lange mir der Verein bei meinen eigenen Veranstaltungen dienlich ist. Ich würde in dem Verein nicht Mitglied sein wollen, da möchte ich meine Kräfte lieber anderweitig einsetzen.

Die maßgebliche Frage hier: wer hat Bauchschmerzen dabei, namentlich Personen zu benennen, die nicht Mitglieder dieses zu gründenden Vereins werden dürfen?
Nach oben
gerd



Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 49

blank.gif
BeitragVerfasst am: 26 Mai 2010 13:59    Titel: Re: Zwischenbilanz und meine Stellungnahme zu Personalien Antworten mit Zitat

Peter Müller hat folgendes geschrieben:
Wer möchte Ingo einweihen und dann gegebenenfalls je nach Reaktion zur Mitgliedschaft auffordern/einladen?
Ich wäre dafür dass du, Peter, das machen solltest. Denn du bist hier der Initiator und Schriftführer.

Peter Müller hat folgendes geschrieben:
Zweite Frage, wann? Einweihen alsbald?
Da du ja auch nach Losheim kommst, ich hoffe ich bringe da nichts durcheinander, könnten wir das zusammen machen. Oder du machst das alleine. Als Zeitpunkt würde ich das Ende der Veranstaltung wählen. Also der Sonntag irgendwie in einer ruhigen Minute. Wenn wir es beide machen wollen. Würde ich sagen wir setzten uns vor der Besprechung mit Ingo noch mal kurz Zusammen (Besprechung) und dann gehen wir die Sache an.

Peter Müller hat folgendes geschrieben:
Die maßgebliche Frage hier: wer hat Bauchschmerzen dabei, namentlich Personen zu benennen, die nicht Mitglieder dieses zu gründenden Vereins werden dürfen?
Ich nicht!!!

Gerd
Nach oben
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 26 Mai 2010 15:12    Titel: Re: Zwischenbilanz und meine Stellungnahme zu Personalien Antworten mit Zitat

gerd hat folgendes geschrieben:
Als Zeitpunkt würde ich das Ende der Veranstaltung wählen. Also der Sonntag irgendwie in einer ruhigen Minute. Wenn wir es beide machen wollen. Würde ich sagen wir setzten uns vor der Besprechung mit Ingo noch mal kurz Zusammen (Besprechung) und dann gehen wir die Sache an.

Wenn keine Einwände sind, gerne wir beide wie von Dir beschrieben.
Nach oben
IP



Anmeldungsdatum: 02.05.2010
Beiträge: 57
Wohnort: Weit weg

australia.gif
BeitragVerfasst am: 26 Mai 2010 19:37    Titel: Re: Zwischenbilanz und meine Stellungnahme zu Personalien Antworten mit Zitat

Moin zusammen,
Nopag hat folgendes geschrieben:
Zu Frosch27 Ingo:
Ich zähle incl dann mir 3 Befürworter für Aufnahme zur Gründung oder zumindest Einweihung.
So wie ich Ingo letzte Woche kennengelernt habe, spricht nichts dagegen von meiner Seite.

Nopag hat folgendes geschrieben:
Zu den 3 (FLo,Claus, Pierre) mit -mal versucht etwas neutral zu bezeichnen- unendlich viel Zeit im Verhältnis zum erreichten Lebensalter,vor allem zu Zeiten, zu denen meiner Einschätzung nach wir Gründungsmitglieder überwiegend Matratzenhorchdienst machen.

Ich gehöre zwar auch zu den Menschen, die Nachts arbeiten und Ihr Geld damit verdienen, aber das ist eine andere Sache.
Sollten die drei oben genannten Personen auch nur etwas von dem Verein im Anfangsstadium mitbekommen, sage ich "Good Bye". Ich viel in dem Verein meinen Spaß haben und nicht auch hier mit Personen mich rumärgern müssen. Das habe ich schon genung bei der Spur 1432 mm.

MFG
Thomas aus DU


MFG
Thomas
Nach oben
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 28 Mai 2010 0:53    Titel: Antworten mit Zitat

Bis jetzt habe ich keine blendende Idee, wie man mit diesem Thema umgehen sollte. Heute kam mir der Einfall, die hier zu Markte getragenen Gedanken einfach im Protokoll zu verewigen und das weitere Vorgehen dem Vorstand vertrauensvoll zu überlassen. Ich starte hier mal einen Versuch der Formulierung und würde mich über Alternativvorschläge sehr freuen:

"Diskutiert wurde über die Frage, ob und wenn ja, mit welcher Intensität die Mitgliederliste nach der Vereinsgründung erweitert werden soll. Da der Verein zwar Teppichbahn-Treffen ermöglichen aber keine bestimmte Erscheinungsform solcher Treffen bevorzugen will, soll die Vereinsarbeit auch nicht durch Kräfte zehrende Diskussionen über die verschiedenen möglichen Charakter einer Veranstaltung behindert werden. Insbesondere ein aneinander geraten leidenschaftlicher Vertreter unterschiedlicher Philosophien hatte zudem in der Vergangenheit zu gegenüber erstmaligen Teilnehmern abschreckenden Streitereien bei der Vorbereitung von Veranstaltungen geführt.

Die Gründungsmitglieder sprachen einem aus ihren Reihen gewähltem Vorstand vorab das Vertrauen aus, mit Augenmaß potentielle neue Mitglieder anzusprechen und bei Beitrittsgesuchen bekannter ehrgeiziger Verfechter für eine bestimmte Art von Teppichbahn-Treffen auch ausdrücklich von dem Recht Gebrauch zu machen, den Aufnahmeantrag abzulehnen."
Nach oben
Felix
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 410
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 30 Mai 2010 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

In das Protokoll sollte der Vollständigkeit halber auch rein, dass du, Peter, auch ein Verfechter einer bestimmten Teppichbahning Art bist und somit nicht 100% neutral an die Sache heran gehen kannst/wirst/musst/solletst.

Sonst könnte es später zu noch böserem Blut kommen.


Uns muss schießlich klar sein, dass die Vereinsgründung hier auf Basis einer "Splittergruppe" der großen TB Familie erfolgt.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Gründungsversammlung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen