Teppichbahning

gemeinsam spielen!

  • Schrift vergrößern
  • Standard Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Berichte Andere TBs TB 13: Workshop Aschaffenburg

TB 13: Workshop Aschaffenburg

E-Mail Drucken
Beitragsseiten
TB 13: Workshop Aschaffenburg
Erster Testverkehr
Testläufe mit dem TIS
Videos und Abreise
Alle Seiten
AddThis Social Bookmark Button

Vom 28.12.2009 bis 2.1.2010 fand in Aschaffenburg ein kleiner Workshop mit den beiden Zielen Verbesserung der SBTs und Austesten der neuen Kommunikationssoftware TIS (Teppichbahn Informationsübertragungssoftware) statt. Hiervon nun ein paar Bilder mit ein wenig Text und ein Video:

Nach der Anreise am 28.12. und dem Ausladen der Autos ging es am Morgen des 29.12. mit der Abholung der SBT-Bogenschablone los. So sah es in unserer Werkstatt aus:

 

SBT-R90 30° auf der Bogenschablone

Ein SBT-R90 30° auf unserer Schablone. Es gab glücklicherweise doch keine Winkelfehler, wie auf dem Bild ersichtlich ist. Die Überarbeitung beschränkte sich im mechanischen Teil nun auf das Abschleifen der Stirnseiten, damit diese eben sind. Die Verbindung erfolgt zukünftig mit kleinen Holzleistchen, an deren Enden jeweils eine Spax reingeschraubt wird. Die Elektrik wurde komplett überarbeitet, die Lüsterklemmen wurden entfernt und nun gegen IC-Stecker und -Fassungen ausgetauscht, zudem die Durchleitungen komplett nach außen verlegt.

Unsere Werkstatt

Überarbeiteter Übergang mit neuer Elektrik

SBT-Einspeisung


Eine der neuen Einspeisungen im Detail. Am Abend des 29.12. bauten wir dann das erste Testoval mit überarbeiteten SBTs und C-Gleis auf:

ÖBB-EC auf dem ersten Testoval

ÖBB-EC mit Rocos neuem Haydn-Taurus auf dem Testoval.

Abraumzug

Der erste Echtladungszug drehte ebenfalls seine Runden: Rund ein halbes Kilo Mohn ist hier im Bild in den E-Wagen unterwegs.

80er Jahre-IC

Auch der 80er Jahre-IC drehte seine ersten Testrunden, immerhin 14 Wagen hingen am Haken der 103.

Steuerung des Bahnhof Esshausen

Am 30. bauten wir unsere Testanlage auf, nachdem uns nun genügend aufgearbeitete SBT zur Verfügung standen. Hier ist die Steuerzentrale des Bahnhof Esshausen zu sehen: Links eine Intellibox für die Digitalsteuerung, daneben ein analoger Wechselstromtrafo, rechts davon ein Gleichstrom-Fahrregler, dann die Schaltung für die Versorgung der Gleise und der Laptop für die Software TIS.

Steuerung des Bahnhof Wohnhausen

Die Steuerung des Bahnhof Wohnhausen wirkt da mit den Boostern schon etwas umfangreicher, hatte aber immerhin auch den Bahnhof Bürohausen mitzuversorgen.

Bahnhof Bürohausen

Einsystembahnhof Bürohausen im Überblick.


Der Erzzug

Der Erzzug mit der Kondens-52er macht noch eine erste Runde "Trockenübungen" ohne Ladegut, hier an der Einfahrt von Esshausen.

Mozart-Taurus mit ÖBB-EC

Der Mozart-Taurus verlässt mit dem ÖBB-EuroCity Esshausen.

Mozart-Taurus mit ÖBB-EC

Am oberen Ende der kurzen Steigungsstrecke.

Schienenbusgarnitur

Eine Schienenbusgarnitur knattert zwischen Büro- und Esshausen.

Getreide- und Abraumzug in Bürohausen

Getreidezug mit 152 001 in Märklin- und DB-Museums-Jubiläumsbeklebung und Abraumzug mit 212 und 218-Doppel im Bahnhof Bürohausen.

Getreidezug verlässt Bürohausen

Der Getreidezug verlässt Bürohausen gen Wohnhausen.

Loktransport in Esshausen

261 001 befördert eine Dampflok der Baureihe 80 duch Esshausen, während sich der Haydn-Taurus die Räder eckig steht.

Abgestellter IR und Erzzug in Wohnhausen

Die Abstellgruppe des Bahnhof Wohnhausen beherbergt einen Interregio und den Erzzug mit Ladung.

Parallelfahrt in Esshausen

Aufstellung der Züge für die fliegende Überholung zwischen Ess- und Wohnhausen (siehe Video weiter unten).

Treffen der Komponisten in Esshausen

Mozart- und Haydn-Taurus veranstalten ein Komponistentreffen in Esshausen.


 

 

 

Kulinarische Versorgung

Kulinarische Versorgung: Schlappeseppel gegen den Durst und verschiedene Leckereien von Flo und Gerd gegen den Hunger.

Silvesteressen mit Fondue

Sylvesteressen im Bahnhof Esshausen mit Fondue.

 TIS-Testlauf mit Smartphone

Erstmals TIS auf einem Smartphone: Die Darstellung klappt aber noch nicht ganz.

TIS-Testlauf

 Am 1.1. kamen dann noch Daniel und Nopag und am 2.1. ging es dann los nach Velbert:

Einpacken und Abreise nach Velbert

LAST_UPDATED2