Phase 2: Gedanken zur Satzung :: Phase 2: geheim oder nicht geheim, klein oder nicht klein |
Autor |
Nachricht |
Peter Müller

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 870 Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 08 Mai 2010 1:30 Titel: Phase 2: Vorstand und Kassenprüfer: Kandidaten gesucht |
|
|
In diesem Thread können Vorschläge zu Kandidaten gemacht werden. |
|
Nach oben |
|
 |
IP

Anmeldungsdatum: 02.05.2010 Beiträge: 57 Wohnort: Weit weg

|
Verfasst am: 08 Mai 2010 16:50 Titel: |
|
|
Moin Peter,
hast Du den Posten des Kassenwarts vergessen, oder gibt es da zu einen Extra Thread?
So wie ich die Satzung lese, gibt es drei Posten zuvergeben:
Vorstand:
1. Vorsitzenden
2. Kassenwart / Stellvertreter
3. Kassenprüfer der nicht bestandteil des Vorstandes ist.
MFG
Thomas aus DU |
|
Nach oben |
|
 |
Peter Müller

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 870 Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 08 Mai 2010 18:54 Titel: |
|
|
Nee, mit Vorstand meinte ich den Vorsitzenden und den Kassenwart. Außerdem erwarte ich eine Diskussion, ob es nicht zusätzlich einen zweiten Vorsitzenden geben soll. Dann bestünde der Vorstand aus drei Personen.
Mein Gedanke war, den Vorstand so klein wie möglich zu halten. Nopag beispielsweise denkt über einen 3er-Vorstand nach wovon sich immer zwei einig sein müssen.
Wenn es genügend Bewerber gibt und auch sonst allgemeiner Konsens herrscht, soll mir das recht sein. Noch habe ich meine Zweifel.
Und richtig, der (oder die) Kassenprüfer gehören nicht zum Vorstand. Müssen sich aber auch irgendwo her rekrutieren, am liebsten aus unserem Kreis hier. |
|
Nach oben |
|
 |
IP

Anmeldungsdatum: 02.05.2010 Beiträge: 57 Wohnort: Weit weg

|
Verfasst am: 08 Mai 2010 19:24 Titel: |
|
|
Hallo,
dann war es wohl ein Missverständnis meiner seits.
Sicher birgt ein 3 köpfiger Vorstand mehr Unsicherheit bei Streitigkeiten. Kann aber auch Vorteile haben.
MFG
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Felix Moderator

Anmeldungsdatum: 09.08.2008 Beiträge: 410 Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 08 Mai 2010 19:41 Titel: |
|
|
Ich persöhnlich wäre auch für den dreier Vorstand.
Es gilt zwar auch hier mal wieder: 3=2+1 - Also einer ist immer anderer Meinung. Aber grade das macht es ja Sinnvoll. Da man so zu zweit schon eine breitere Basis hat, um die grade im Vorstand diskutierte Thematik vor anderen Vereinsmitgliedern zu rechtfertigen.
Ich persöhnlich würde auch eine Position im Vorstand übernehmen und mich dafür zur Verfügung stellen. |
|
Nach oben |
|
 |
Peter Müller

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 870 Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 08 Mai 2010 20:01 Titel: |
|
|
Dann fange ich mal an, Vorschläge zu machen:
Ich schlage Felix zur Wahl des Vorsitzenden vor.
Ich schlage Gerd zur Wahl des Vorsitzenden vor.
Ich schlage Nopag zur Wahl des Kassenwartes vor.
Das sind alles Leute, mit denen ich schon lange vor der aktuellen Gründungsinitiative über eine mögliche Beteiligung an einem Verein gesprochen habe. Mir scheint, die damaligen Ambitionen bestehen noch.
Zuletzt bearbeitet von Peter Müller am 08 Mai 2010 20:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
IP

Anmeldungsdatum: 02.05.2010 Beiträge: 57 Wohnort: Weit weg

|
Verfasst am: 08 Mai 2010 20:01 Titel: |
|
|
Hallo,
aus den anderen Verein wo ich Mitglied bin, besteht der Vorstand auch aus 3 Personen. Die Erfahrung dort aus meiner Sicht ist gar nicht so schlecht. Wobei es sich bei diesen Vereinen um örtliche Vereine handelt und nicht wie hier um einen der Bundesweit tätig ist.
MFG
Thomas aus DU |
|
Nach oben |
|
 |
IP

Anmeldungsdatum: 02.05.2010 Beiträge: 57 Wohnort: Weit weg

|
Verfasst am: 09 Mai 2010 17:02 Titel: |
|
|
Moin,
nachdem von Felix der Vorschlag für einen dritten Posten im Vorstand gibt,
würde ich vorschlagen, einen 3. Posten einzuführen.
1. 1. Vorsitzender
2. 2. Vorstizender / Stellvertreter des 1. Vorsitzenden
3. Kassenwart
Alle drei gehören dem Vorstand an.
MFG
Thomas aus DU |
|
Nach oben |
|
 |
Felix Moderator

Anmeldungsdatum: 09.08.2008 Beiträge: 410 Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 09 Mai 2010 20:34 Titel: |
|
|
Die Bezeichnung ist gängig und gut. |
|
Nach oben |
|
 |
Peter Müller

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 870 Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 09 Mai 2010 21:52 Titel: |
|
|
Ich denke mal, wenn Nopag von seinem Telefonisten-Wochenende zurück ist, wird er dass in den überarbeiteten Satzungsentwurf einarbeiten. |
|
Nach oben |
|
 |
Nopag

Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge: 122 Wohnort: Schnaitheim

|
Verfasst am: 10 Mai 2010 22:32 Titel: GO-Hinweis |
|
|
exakt, aber nicht hier, und nicht heute (Timeout) dies ist die falsche Abteilung:
Erst Personalplan machen, dann Stellen besetzen!
(sinngemäß= klassischer Geschäftsordnungsantrag: gehört nicht in diesen Tagesordnungspunkt, mit dem Wunsch auf Vertagung)
mfG |
|
Nach oben |
|
 |
Peter Müller

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 870 Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 10 Mai 2010 23:03 Titel: Re: GO-Hinweis |
|
|
Nopag hat folgendes geschrieben: | Erst Personalplan machen, dann Stellen besetzen! |
Stimmt!
Dennoch beruhigt es mich, zu wissen, dass es für drei mögliche Stellen auch mindestens drei Bewerber gibt. Diese Woche ist Small-Talk, dann mache ich die Threads wieder zu. Nächste Woche reden wir Tacheles. |
|
Nach oben |
|
 |
IP

Anmeldungsdatum: 02.05.2010 Beiträge: 57 Wohnort: Weit weg

|
Verfasst am: 11 Mai 2010 17:45 Titel: |
|
|
Hallo,
ich stehe auch für einen der 3 oben genannten Posten zur Verfügung.
MFG
Thomas aus DU |
|
Nach oben |
|
 |
gerd
Anmeldungsdatum: 09.08.2008 Beiträge: 49

|
Verfasst am: 11 Mai 2010 19:02 Titel: |
|
|
Ich stelle mich auch für einen der 3 Posten zur Verfügung.
Gruß Gerd |
|
Nach oben |
|
 |
|
|