TB-Workshop Lüdenscheid: Schwerpunkt Fahrbetrieb :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Flo K

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 223 Wohnort: Kassel

|
Verfasst am: 03 Feb 2009 12:20 Titel: Teppichbahning VOM 31. JULI BIS ZUM 3. AUGUST 2009 IN KASSEL |
|
|
Hallo Leute!
Das erste August-Wochenende ist seitens der KFS für Teppichbahning reserviert.
Ob, und in wie weit wir die angedachten Räume (Atelier und Disko) bespielen werden dürfen, muss in der nächsten Zeit mit der Hausverwaltung und diversen Ämtern geklärt werden.
Der Theaterraum steht uns aber in jedem Fall zur Verfügung.
Genaue Daten zu den Abmessungen der Räume werde ich im Laufe der Woche nachliefern.
Sooo... - und nun heisst es wieder:
Wer macht alles mit? Anmeldungen direkt hier!
Viele gespannte Grüsse
Flo |
|
Nach oben |
|
 |
Felix Moderator

Anmeldungsdatum: 09.08.2008 Beiträge: 410 Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 03 Feb 2009 14:52 Titel: |
|
|
Der Termin steht bei mir jetzt Dick und Fett im Kalender.
Bisher habe ich da auch noch ganz viel Zeit.
Deswegen kommt meine Zusage zu 90%.
Die 10% Restrisiko sind die Unberechenbarkeiten der Uni was Termine und Klausuren angeht.
Aber rechnet mit meinem Erscheinen!
Man sieht sich in Kassel!
Felix |
|
Nach oben |
|
 |
Peter Müller

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 870 Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 05 Feb 2009 0:34 Titel: |
|
|
Ich habe mich heute mit meinem Arbeitskollegen abgestimmt und vom 29.7. bis zum 4.8. Urlaub beantragt. Da mein Chef Urlaub als Fahnenflucht begreift, wird der Antrag erst in vielen Wochen bestätigt. Aber eigentlich gibt es keinen Grund, von einer Absage auszugehen.
Deshalb melde ich Vince und mich an. _________________ Gruß, Peter
Das Online-Tagebuch unserer Modelleisenbahn, letzter Eintrag vom 24.08.2010 |
|
Nach oben |
|
 |
Hannes

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 176 Wohnort: Heidenheim-Schnaitheim

|
Verfasst am: 05 Feb 2009 0:58 Titel: |
|
|
Nopag und mich melde ich hiermit auch mit 95%iger Sicherheit an, bis jetzt gab es keine sonstigen Planungen für dieses Wochenende.
Hannes _________________ Nett hier! Aber waren Sie schon einmal in Baden-Württemberg? |
|
Nach oben |
|
 |
H0-Holger
Anmeldungsdatum: 30.10.2008 Beiträge: 112

|
Verfasst am: 05 Feb 2009 14:11 Titel: |
|
|
Moin,
ich wäre ebenfalls zu 90% dabei. Es gibt da noch ein paar urlaubsbedingte Unwägbarkeiten, die ich wohl erst ein oder zwei Monate vorher werde einschätzen können.
Ob mit Material oder ohne wird sich primär daran orientieren, ob wir zusätzliche Räume bekommen oder nicht, denn der Discoraum ist einfach zu winzig für uns. Wenn, dann will ich nämlich auch ein richtiges Land und keinen kastrierten Minibahnhof ohne Fahrstrecke am Ende eines von der Welt vergessenen Gleisanschlusses aufbauen.
Gruß
Holger |
|
Nach oben |
|
 |
Hannes

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 176 Wohnort: Heidenheim-Schnaitheim

|
Verfasst am: 05 Feb 2009 17:17 Titel: |
|
|
Die bisher angedachte Kombination Disco+Atelier(+Cafe) bietet allerdings kaum mehr Platz als der Theaterraum, nur ist er anders aufgeteilt. Eine Erweiterung hinter dem Atelier in Richtung Südende des Gebäudes wäre noch denkbar, die volle Nutzung des hinter dem Atelier liegenden Raumes aber erst nach einer großen Aufräumaktion möglich. Zudem ist die Infrastruktur in diesen Räumen nicht mehr so gut wie im Theaterraum, besonders beleuchtungstechnisch.
Die genauen Bedingungen vor Ort muss aber Flo noch abklären.
In den Theaterraum möchte ich insbesondere im Sommer auch nicht (kein Tageslicht und wenig Platz) und auf der versifften Gummimatte aufzubauen sollte nicht mehr nötig sein.
Hannes _________________ Nett hier! Aber waren Sie schon einmal in Baden-Württemberg? |
|
Nach oben |
|
 |
Peter Müller

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 870 Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 05 Feb 2009 23:23 Titel: |
|
|
Nach den aktuell verfügbaren Plänen hat das Atelier nur etwa 1/3 der Raumgröße wie das Theater. Vor allem fehlt ihm die Länge. Da möchte ich dann aber die Mehrsystem-Strecke doch lieber im Theater aufbauen. Ich schlage dazu einen eigenen Thread vor, sobald Flo genauere Informationen hat. _________________ Gruß, Peter
Das Online-Tagebuch unserer Modelleisenbahn, letzter Eintrag vom 24.08.2010 |
|
Nach oben |
|
 |
gerd
Anmeldungsdatum: 09.08.2008 Beiträge: 49

|
Verfasst am: 06 Feb 2009 20:10 Titel: |
|
|
Na da melde ich mich zu 90% auch mal an.
Gruß Gerd |
|
Nach oben |
|
 |
Soko2
Anmeldungsdatum: 09.08.2008 Beiträge: 10 Wohnort: Neu-Isenburg

|
Verfasst am: 11 Feb 2009 17:56 Titel: Anmeldung |
|
|
Moin,
melde mich auch Mal zu 75% an.
Man sieht sich,
Daniel |
|
Nach oben |
|
 |
dh
Anmeldungsdatum: 12.10.2008 Beiträge: 54 Wohnort: Hannover

|
Verfasst am: 12 Feb 2009 1:03 Titel: |
|
|
Hallo allerseits,
ich habe mir den Termin eingetragen und werden alle weiteren Planungen darauf abstimmen. Ich denke, dass das klappt.
*freu*
Ciao, Dirk _________________ Dirk Hillbrecht, Hannover |
|
Nach oben |
|
 |
Delreen
Anmeldungsdatum: 14.01.2009 Beiträge: 3

|
Verfasst am: 17 Feb 2009 11:50 Titel: ... Hm ... |
|
|
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich ja schon zu Kassel I mit meinem bischen Material bei Euch einmal vorbeischauen. Leider war ich anderweitig eingebunden . Auch auf die Ankündigung zu Kassel II hatte ich mich gefreut. Als ich allerdings dem Thread: http://teppichbahning.foren-city.de/topic,223,-systemwechsel-schaltpult-benutzerfreundlichkeit.html gelesen hatte, bin ich von dieser Idee wieder abgekommen.
Als Anfänger bzw. Wiedereinsteiger in dieses an sich schöne Hobby hätte mich eine Teilnahme auch jetzt gereizt. Wenn aber schon im Vorfeld hier Ankündigungen laufen nach dem Motto: "Ich will meinen Bahnhof nicht neben den Bahnhof von dem da hinbauen, weil ich mit dem da nicht kann!", erinnert das schon etwas an Diskussionen, die normalerweise eher in einer Sandkiste im Kindergarten zu erwarten wären. Aus diesem Grund wollte ich nur pro forma als Mitglied in diesem Forum mitteilen, dass ich auf eine Teilnahme verzichte.
Viel Spass den anderen (hoffentlich )!
Mit freundlichen Grüßen
Delreen |
|
Nach oben |
|
 |
Trainspotters

Anmeldungsdatum: 09.08.2008 Beiträge: 277 Wohnort: Köln

|
Verfasst am: 18 Feb 2009 4:01 Titel: Re: ... Hm... |
|
|
Hallo Delreen,
das Dich unser Gezänk in diesem Thread nun ziemlich abgestoßen hat, ist mir mehr als nur verständlich. In dieser Sache gibt es eine ziemlich kontrovers diskutierte Meinungsverschiedenheit, zwischen einigen Teppichbahnern, die sich hier leider auch nicht einvernehmlich klären ließ, was dann bei den Beteiligten zu ziemlichen Frustrationen und für den unbeteiligten Leser zu eher grotesken Zügen geführt hat. Ich möchte Dich dafür vielmals um Verzeihung bitten.
Das ist aber - hoffentlich - bei uns nicht der Normalfall. Bisher waren unsere Treffen auch eigentlich immer recht harmonisch, wobei es im Eifer des Aufbaus auch schon einmal gewisse Unstimmigkeiten gegeben hat, die sich bisher aber immer einvernehmlich klären ließen.
Deshalb an Dich die folgende Bitte: Auch wenn es in diesem einen Thread vielleicht einmal nicht so anklang: Wir verstehen uns eigentlich ganz gut und gehen generell auch freundschaftlich miteinander um. In all den Jahren, die wir nun schon zusammen unsere Treffen veranstalten, ist so ein "Gewitter" hier aber manchmal leider nicht zu vermeiden. Ich, für meinen Teil, werde aber bei der nächten Meinungsverschiedenheit versuchen, Email oder Telefon zu benutzen, denn solch eine - an sich unnötige - "Schlacht" gehört einfach nicht hier her. Ich hoffe, daß sich alle Anderen, die an dem besagten Thread beteiligt waren, mir anschließen können. Denn mit solchen Zoten machen wir keine Werbung für unser gemeinsames Hobby, sondern vergraulen bestenfalls potentielle Interessenten. Es tut mir aufrichtig Leid, Delreen...
Gruß
Pierre |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian
Anmeldungsdatum: 27.09.2008 Beiträge: 127

|
Verfasst am: 19 Feb 2009 14:14 Titel: |
|
|
Das reine Streben nach Friede Freude Eierkuchen ist meiner Meinung nach aber auch nicht das Wahre! Diese Werte um jeden Preis hochzuhaltne und ja keine Auseinandersetzung vom Zaun zu brechen ist meiner Meinung nach unnatürlich und vollkommen lebensfremd.
Es muss manchmal einfach krachen, das wir uns aneinander feilen und daran wachsen. Was vermieden werden sollte sind unsachliche und persönliche Äußerungen.
Sebastian |
|
Nach oben |
|
 |
Trainspotters

Anmeldungsdatum: 09.08.2008 Beiträge: 277 Wohnort: Köln

|
Verfasst am: 20 Feb 2009 2:40 Titel: Sebastian, da hast Du natürlich Recht... |
|
|
Sebastian, da hast Du natürlich Recht. Es geht auch nicht um das ob, sondern um das wie. Es darf einfach nicht nocheinmal vorkommen, daß wir uns - erstrecht wegen so einer banalen Sache - derart in die Haare kriegen.
Dieser Kindergartenkleinkrieg hat niemandem etwas gebracht, alle daran Beteiligten sehr frustriert und obendrein - wie oben hier zu lesen - nun sogar potentielle Interessenten vergrault. Da steht nun also der angerichtete Flurschaden in keinerlei Verhältnis mehr, zum so heftig zertrittenen Thema.
Felix ich bin sehr dafür, daß Du - im eventuellen Wiederholungsfalle - den betreffenden Thread sofort dicht machst. Möglichst bevor es hier derart eskaliert. Ganz einfach zum Schutz unserer gemeinsamen Interessen, damit unseren Teppichbahnings nicht plötzlich die Teilnehmer ausgehen, weil sie sich, durch die Art der geführten Diskussion, angewidert von uns abwenden.
In diesem Sinne
Pierre |
|
Nach oben |
|
 |
johannes

Anmeldungsdatum: 09.11.2008 Beiträge: 16

|
Verfasst am: 20 Feb 2009 12:41 Titel: |
|
|
Hi,
ich wäre trotz des "Kleinkriegs" in Kassel II gerne dabei, werde aber nur recht kurzfristig zusagen können, da bei uns just in der letzten Juli-Woche eine mehrtägige externe Veranstaltung stattfindet, die für mich leider Pflicht ist. Erst im Juni/Juli kann ich absehen, ob das bis in den Samstag reinreicht, dann würde es wohl keine Sinn machen noch nach Kassel zu fahren. Auf jeden Fall gilt für mich Anreise frühestens am Samstag.
Grundsätzlich nehme ich die Diskussionen nach den für mich eigentlich recht positiven Kassel-Teilnahme mit einer gewissen Besorgnis wahr. Denn für mich steht der Spass und kein (wie auch immer geartetes) Prinzip oder Regelwerk im Vordergrund.
Gruss,
Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
|
|