Teppichbahning

Teppichbahning

Forum der Freunde von Teppichbahn-Treffen

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Randnotiz: TB-Forum will einen Vereins Bereich


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Gründungsversammlung
Randnotiz: Velbert II oder doch Losheim xy :: Phase 4: 7.2. Zeitpunkt der Gründung oder Eintragung  
Autor Nachricht
Felix
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 410
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 28 Jun 2010 22:32    Titel: Randnotiz: TB-Forum will einen Vereins Bereich Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
Ich wollte mal eben erwähnen, dass es im Mutterforum eine zunehmend stärker werdende Bewegung in Richtung Vereinsgründung gibt:
http://www.teppichbahn.org/forum/index.php?f=19&t=762&rb_v=viewtopic
Der neueste Wunsch ist der nach einem extra Board im Forum.

Ich weiß nicht, wie lange wir die dortige Bewegung noch aufhalten können.
Ich sehe da nur zwei Wege:
1)Wir hohlen mehr Leute ins Boot, die dort dann keine große Bewegung mehr durchführen und so das Ganze im Sande verlaufen lassen oder
2) Wir beeilen uns und gehen damit die Chance ein, evtl. überhastet und unüberlegt zu handeln.

Zu 1) würde mir einfallen, dass man vielleicht den Guido zumindest einweiht. Er ist dort auch aktiv und wurde schonmal als potentiellesr Sympatisant von uns gehandelt.

U.a.w.g.
Nach oben
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 28 Jun 2010 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Guido will nur sein Wissen zur Verfügung stellen, sich aber nicht in einem Verein engagieren. Zumindest hat er mir das gestern oder vorgestern noch gesagt. So ganz glauben kann ich das zwar nicht, aber es waren seine Worte. Vom 7.7. bis 1.8. ist er im Urlaub.

War ja schon Mal Thema: *klickmich*.


Die Entwicklung im neuen Forum bezüglich der Vereinsfrage würde ich noch ein paar Tage beobachten, ehe wir uns davon abhängige Handlungen ausdenken. Überlege mal, wir sind schon zwei Monate hier zu Gange, und wir sind uns im großen Ganzen einig.
Nach oben
Felix
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 410
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 28 Jun 2010 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab auch nicht Angst davor, dass sie schneller fertig würden als wir. Aber die Sache ist die, dass ich als Admin um den Schein zu waren, dazu verpflichtet sein werde, den Wünschen der Vereinsgründer im anderen Forum zu entsprechen und sie so unterstützen werde.
Und mit einem haben sie ja alle Recht: An dem aktuellen Board darf dieses Thema nicht bleiben. Dafür ist es viel zu heiß. Es muss im anderen Forum in den internen Bereich und da ist (noch) kein richtiger Platz....
Aber das sind wahrscheinlich nur die Sorgen eines Admins...
Nach oben
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 29 Jun 2010 0:14    Titel: Antworten mit Zitat

Richte doch ein Board für eine Vereinsgründung ein. Dann schauen wir mal, wer sich da stark macht, wer sich was wünscht, wer einfach nur unterstützen will. Am Ende entsteht daraus vielleicht tatsächlich der zweite Verein, der noch nicht einmal eingetragen sein muss, und der das Gemeinschaftsmaterial verwaltet. Ich fände das gut.

Auf halber Strecke präsentieren wir den eingetragenen Verein, der schon mal unterstützend für Veranstaltungen tätig werden kann, was der zweite Verein dann nicht mehr leisten muss. Ich wüsste im Moment nicht, warum man das nicht ganz entspannt betrachten kann?
Nach oben
gerd



Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 49

blank.gif
BeitragVerfasst am: 29 Jun 2010 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke da genau so wie Peter. Auf lange Sicht hin gesehen wird die Lösung mit den 2 Vereinen die beste sein. Denn unter einen Hut bekommen wir das nicht.

Ich denke auch dass der 2. Verein möglicherweise nicht die Sachen mit den Versicherungen usw angeht. Denn die kosten Geld. Und ob sich da Sponsoren dafür finden? Aber das sind ungelegte Eier, über welche wir uns meiner Meinung nach nicht so große Gedanken machen müssen. Und unser Ding hier durchziehen.

Und wenn es am Ende wirklich 2 Vereine mit auch identischen Aufgaben und Pflichten gibt. Wäre das aus meiner Sicht aus nicht so schlimm.

Gerd
Nach oben
Nopag



Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge: 122
Wohnort: Schnaitheim

germany.gif
BeitragVerfasst am: 04 Jul 2010 17:56    Titel: Let's go Antworten mit Zitat

Wenn es so läuft, wie es sich aktuell anlässt, haben wir nächste Woche um diese Zeit eigentlich einen handlungsfähigen Verein.

Dann wird die erste Aufgabe des Vorstands, schnellstens die Eintragung zu machen. Dann haben wir "unseren" Namen geschützt.

Hierfür müssen wir uns dann vieleicht doch früher "körperlich" treffen,
um vor der Sommerpause wasserdicht zu sein.

Dann ist es, wenn auch nicht die eigentliche, doch die zweite Aufgabe des Vorstands, unser "Geschenk" passend im neuen Forum zu präsentieren.
Nach oben
dh



Anmeldungsdatum: 12.10.2008
Beiträge: 54
Wohnort: Hannover

germany.gif
BeitragVerfasst am: 22 Jul 2010 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

mal so in die Runde geworfen: Das "andere" Vereinsgründungsvorhaben hat seine letzte öffentliche Verlautbarung im Forum am 16. Juli erfahren: Claus steht "prinzipiell als Gründungsmitglied" zur Verfügung, würde auch "ein Amt übernehmen", ist aber bis Ende des Monats "im Dauerstress und kommt nur zu wenig", insbesondere sind auch "90% der Kartons vom letzten TB noch nicht ausgepackt"...

Weiß jemand, ob da überhaupt noch was läuft?

Ciao, Dirk

_________________
Dirk Hillbrecht, Hannover
Nach oben
gerd



Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 49

blank.gif
BeitragVerfasst am: 22 Jul 2010 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

dh hat folgendes geschrieben:
Weiß jemand, ob da überhaupt noch was läuft?


Gute Frage. Definitiv weiß ich genau so viel wie Ihr wohl auch. Ist mir persönlich im Moment aber auch egal, denn wir haben hier auch so genug zu tun.
Ich könnte mir Vorstellen dass die Leutges an der Satzung basteln. Denn das soll ja in einem Unterforum geschehen das nicht öffentlich ist. Aber wie gesagt, mehr weiß ich auch nicht.

Nur wenn Claus da mit einer Aufgabe betraut wir, ja dann kann das noch dauern. Ich sag mal so 2020 könnten die dann fertig sein. Meiner Einschätzung nach.

Gerd
Nach oben
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 22 Jul 2010 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

dh hat folgendes geschrieben:
Weiß jemand, ob da überhaupt noch was läuft?

Ich gehe davon aus, zumal Kontakte auch telefonisch gehalten werden. Es müssen im Forum keine erkennbaren Aktivitäten sein. Im Moment dürfte man sich bemühen, eine Satzung etc. auf die Beine zu stellen. Vor ein paar Tagen noch hat Guido mir erzählt, dass er in die "Satzungs-Arbeitsgruppe" berufen sei, obwohl er gar nicht mit machen wolle. Also da läuft was, offensichtlich noch kein vorzeigbares Ergebnis. Wenn man bedenkt, wie lange wir hier schon tagen, aber auch nicht anders zu erwarten.

Im Moment finde ich es sogar gut, dass man sich Gedanken über einen Verein macht. In der Diskussion darüber dürfte auch die Frage aufkommen, wer was macht und wer was bezahlt. Ich bin mal gespannt, welches tragbare Ergebnis anschließend präsentiert wird.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Gründungsversammlung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen