Teppichbahning

Teppichbahning

Forum der Freunde von Teppichbahn-Treffen

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Teilnehmerliste


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Gründungsversammlung
Phase 1: dringender Aufruf :: Phase 2: Protokollführer gesucht  
Autor Nachricht
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 01 Mai 2010 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Name ist Peter Müller, ich bin Initiator dieser Gründungsversammlung. Im weiteren Verlauf der Vereinsgeschichte möchte ich gerne des öfteren als Veranstaltungsleiter von Teppichbahn-Treffen fungieren.

Ich wohne in 46244 Bottrop, genauer Ortsteil Kirchhellen, Fries Kamp 4.

- Gebohren bin ich am 20.5.1961;
- in meiner Jugend hatte ich für ein paar Jahre eine reine Märklinbahn (ca. 1970);
- im Juli 2002 war ich eigentlich eher zufällig im Miniatur Wunderland;
- Anfang Mai 2006 entdeckte mein Sohn Vince die eigene elektrischen Eisenbahn;
- in diese Zeit fällt auch meine erste Teilnahme an einem Teppichbahn-Treffen;
- seitdem bemühe ich mich ausdrücklich um Teppichbahn-Treffen und bin
- Anfang 2010 erstmals selbst als Organisator angetreten.

_________________
Gruß, Peter
Das Online-Tagebuch unserer Modelleisenbahn, letzter Eintrag vom 24.08.2010
Nach oben
IP



Anmeldungsdatum: 02.05.2010
Beiträge: 57
Wohnort: Weit weg

australia.gif
BeitragVerfasst am: 03 Mai 2010 6:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

mein Name ist Thomas Schulz als Wohnort steht im Pass Duisburg, bin aber selten zuhaus. DU = Dauernd Unterwegs Very Happy

Mit 13 Jahren habe ich die erste Startpackung von Märklin bekommen.
1998 wieder Anfang mit der MoBa.
Vor einigen Jahren habe ich dann auch angefangen Modelle aus anderen Ländern zusammeln und diese nach und Nach um zu bauen.
Peter habe ich durch das MiWuLa Forum und den MIST 47 kennen gelernt.
Erster Besuch des TB in Velbert 2010.

Wenn ich nicht gerade mit der Moba spiele, spiele ich mit der großen Bahn, seit neustem kann ich auch einen FDL mein Eigen nennen. Shocked

Das soll es fürs erste gewesen sein, das Signal zeigt Hp 0 und ich gehe jetzt schlafen.


Cool
Nach oben
gerd



Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 49

blank.gif
BeitragVerfasst am: 05 Mai 2010 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

mein Name ist Gerd, wie Ihr sicher schon hier links gesehen habt. Wohnen tue ich in Aschaffenburg. Das liegt so fast in der Mitte von Frankfurt Main und Würzburg. Auf dieser Welt darf ich mich seit 1969 Gast nennen.

Mein erster Bezug zur MoBa war die klassische Anlage unter Weihnachtsbaum. Mittlerweile reicht es zum aktiven Mitglied in einem Verein. Ich würde von mir behaupten daß ich mich mit vielem etwas auskenne.
Beruflich habe ich mit dem Metall verarbeitendem Handwerk zu tun.

So das wars mal so weit von mir.

Gruß Gerd
Nach oben
dh



Anmeldungsdatum: 12.10.2008
Beiträge: 54
Wohnort: Hannover

germany.gif
BeitragVerfasst am: 06 Mai 2010 19:45    Titel: Kurzvorstellung Antworten mit Zitat

Hallo,

ich bin Dirk Hillbrecht, geboren 1972, wohne in Hannover und bin beruflich Softwareentwickler und Mitinhaber und -geschäftsführer einer mittelständischen Softwarefirma.

Neben einem profunden Interesse an "realem" Schienenverkehr, hier allerdings hauptsächlich Nahverkehrssysteme, und der obligatorischen Märklinplatte im Kinderzimmer (seinerzeit immerhin mit doppeltem Gleiskreis) finde ich die Idee des gemeinsamen Spielens am Teppichbahning sehr faszinierend. Ich verfolge die Entwicklung von Anfang an und das eine Mal, das ich bisher selbst teilgenommen habe (Kassel I im Januar 2009) hat mir gezeigt, dass eine gewisse Strukturierung der gesamten Unternehmung unbedingt nötig ist, damit die ganze Entwicklung auch dauerhaft sein kann und nicht immer wieder engagierte Teilnehmer "verschlissen" werden. Deshalb finde ich auch Peters Vereinsidee sehr gut und einen Schritt in genau diese Richtung. Und deshalb bin ich dabei. Wink

Ciao, Dirk

_________________
Dirk Hillbrecht, Hannover
Nach oben
Nopag



Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge: 122
Wohnort: Schnaitheim

germany.gif
BeitragVerfasst am: 06 Mai 2010 21:06    Titel: Vorstellung(en) Antworten mit Zitat

bürgerlich Norbert Ortlieb, für Teppichbahningangelegenheiten aber generell als Nopag firmierend-nicht nur in den Foren, schon zur Unterscheidung.
Jahrgang 63, vh wohnhaft 89520 Schnaitheim (das ist nicht in Bayern sondern in Ostwürttemberg!) Selbstständig als Elektrohandwerksmeister.
Erzeuger von Hannes, der wie ich hinreichend im TB-Forum profiliert ist.

Habe seinerzeit zum Abschluß meiner Märlin-HO-Kindheit alles verkauft und bin erst wieder durch Schenkungen und Anlagenbau(auch schon wieder ein paar Jahre her) für meinenen o.g. Sohnemann der Modellbahn wieder näher gekommen.
Mein Interesse am TB ist ursprünglich der Einsatz meiner OB-Sammlerstücke (Kurbeltelefone), die ich auch langfristig dort spezifischer als seither als örtliche(Inner-bahnhofs)Fernsprechtechnik neben der Selbstwähl(Fern)telefonie einzusetzen gedenke.
Für beide Techniken =mündliche und Netzwerk =digitale(als TIS noch nicht mal gedacht war!) Kommunikation im TBahnbetrieb habe ich mit Claus seinerzeit den Knotenpunkt und die Bahnhofsanschlußeinheiten hierfür bereits grundsätzlichaus entwickelt.
Meine ursprüinglich in der verbandlichen Jugendarbeit gelernten und eingübten erprobten Fähigkeiten in Moderation, Organisation und Reflexion würde ich nunmehr auch dem TB-Trägerverein zur Verfügung stellen, Konkret z.B. in Organisation und Finanzverwaltung.

Wir haben zwar etliche (teils aus Zeitüberschuß überagile) Gesellen im Forum mit teils gar nicht so schlechten bis genialen Ideen, die Sache wird aber ohne vernünftige Konsolidierung mittels Rahmen schaffender nachvollziehbarer Strukturen irgendwann an die Wand fahren, egal ob z.B. durch scheiternde Veranstaltungen oder eine der seither regelmäßig im Forum angezettelte Kindi-Streiterei.
Auch liegt mir ähnlich Dirk am positiven Ausbau unseres Aktivenstammes.
Das bevorzugt durch kultivierte "Warmduscher"-Veranstaltungen á la Velbert1. Wer weiterhin Survival und Anarcho mit oder ohne Therapiesitzungen braucht, hätte bei mir auch Platz, aber nur als klar gekennzeichnete Abenteurer-Ecke, die die Gesamtidee nicht ernsthaft diskreditiert.


in diesem Sinne, sich ins Ausflugswochende (telefonsammlertreffen) verabschiedend, auf dem ich mich auch [aber offline!]mit den Satzung ...weiter befassen werde.

Nopag
Nach oben
Felix
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 410
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 07 Mai 2010 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann wolln wir mal.
Die meisten dürften mich ja eh schon kennen. Aber nun gut.

Also:
Ich bin Felix komme gebürtig aus Lüdenscheid, studiere in Bochum und Wohne derzeit in München für mein Pflichtpraktikum im Elektrotechnik Studium.

Als Mitbegründer der TB-Idee will ich natürlich in einem Verein nicht fehlen und meinen Senf zu der Entwicklung meines Babys dazugeben.

Beim TB bin ich für das TIS zuständig und habe auch des öfteren schon Bahnhöfe selbst verwaltet, aufgebaut und organisiert.
Zum Thema organisiert: Selber habe ich zwei TBs alleine organisiert und bei Etlichen als helfende Hand im Hintergrund die Fäden geführt.


Das sollte genügen Wink
Nach oben
mietkoch



Anmeldungsdatum: 02.05.2010
Beiträge: 24

germany.gif
BeitragVerfasst am: 08 Mai 2010 0:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zu guter letzt komme ich.

Mein Name ist Thomas Grabow, wohne in Mülheim an der Ruhr und bin von Beruf Koch.
Zur Modelleisenbahn bin ich im Jahre 2005 zurück gekehrt, nachdem ich mit meinen Kindern im Miniaturwunderland war, und die beiden sich sofort mit dem "Virus" angesteckt hatten.
Durch das WuLa sind dann auch einige Kontakte, unter anderm zu Thomas und Peter entstanden, die mich dann auch mit in das TB-Boot geholt haben.

In diesem Sinne

"Lasset die Spiele beginnen" Smile

Ich freue mich schon darauf auch die anderen kennen zu lernen.

Gruss
Thomas
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Gründungsversammlung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen